top of page

Treppenneubau im Torkel Weinberg – wieder ein Meisterstück

Es war beschwerlich und vor allem gefährlich geworden vom Philosophenweg aus durch den kleinen Torkel-Weinberg nach oben zu steigen. Die Holztritte waren morsch, teilweise abgerutscht, sehr schlecht begehbar. Eine neue Treppe musste her, allein schon aus Sicherheitsgründen.

Nachdem im vergangenen Jahr die obere Treppe erneuert worden war, galt der Arbeitseinsatz  nun also dem unteren Teil. Wieder übernahm Thomas Kirsinger die Planung, Marcel Bechinger und Ralf Briegel organisierten die Materialbeschaffung und eine engagierte Gruppe aus Vereinsmitgliedern und Ehrenamtlichen leistete die schwere Arbeit. Am 10. Mai erfolgte die Anlieferung von Split und von 60 vorgefertigten Treppenstufen mit je 45 kg Gewicht. Etwa zwanzig Helferinnen und Helfer bildeten ein tolles Team, um die anstehende Arbeit zu bewältigen: die alten Tritte entfernen, den Untergrund vorbereiten, die Treppen einmessen, den Splitt in Eimern nach oben tragen und auch die schweren Betonstufen mussten von Hand nach oben transportiert werden. Eine Herkulesaufgabe also.

Schon am ersten Tag gelang ein sehr guter Einstieg und fast ein Viertel der langen Treppe konnte fertiggestellt werden. Besonders zu erwähnen gilt an dieser Stelle der große Einsatz von Thomas Kirsinger und Sepp Dietenberger, die in den Folgetagen sukzessive an der großen Aufgabe blieben und sich Stufe um Stufe höherarbeiteten. Vorbildlich ebenso der tolle Einsatz von Ralf Wagner und Roland Paul. Doch ganz ehrlich, eigentlich hätten es alle verdient namentlich erwähnt zu werden.

Insgesamt betrachtet ist der Treppenbau im Burghaldentorkel-Weinberg ein großer Gewinn für den Verein selbst, für die sichere Begehbarkeit des steilen Geländes und letztlich auch für die Stadt Ravensburg als Verpächterin.

Bis zum Rutenfest sollte alles fertig sein, so der ursprüngliche Plan; doch der großartige Einsatz der Vereinsmitglieder und Ehrenamtlichen zeigte einmal mehr, wie gut die Zusammenarbeit innerhalb des Vereins ist, wie groß das Engagement. Chapeau!


Am 10.5.24 treffen sich morgens etwa 20 Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche zum Treppenneubau.

Erdarbeiten für den Neubau. Im Vordergrund Volker Krügel, im blauen Shirt Micha Horn und links daneben Thomas Kirsinger


Der Vorsitzende Marcel Bechinger trägt Splitt nach oben.

Der Anfang ist gemacht!

Er plante und führte Regie: „Kappo“ Thomas Kirsinger

Über Tage im Dauereinsatz: Sepp Dietenberger und Thomas Kirsinger



Das neue Meisterstück: Die Treppe vom Philosophenweg nach oben!








Comments


bottom of page