top of page

TAG DER OFFENEN GÄRTEN 25.06.2023

Förderverein Burghaldentorkel e.V. - TAG DER OFFENEN GÄRTEN 25.06.2023


Eine Initiative des Bürgerforums Altstadt e.V.


WIR SIND DABEI


Rebgarten am Philosophenweg hinter der alten Weinpresse___


Erfahren Sie mehr über den Weinbau in RV und über die Funktionsweise des historischen Torkels


· Führung 1 um 12:30 / Führung 2 um 15:00

· Secco (eigenes Produkt) im Ausschank und Verkauf

· Nicht behindertengerecht

· WC vorhanden

· Zugang von oben vom Veitsburgplateau oder von unten vom Torkel / Philosophenweg


Beim Burghaldentorkel handelt es sich um die älteste, noch vollständig erhaltene Weinpresse von ursprünglich über 20 Torkeln im weitläufigen Ravensburger Rebgelände. Am Torkelbaum kann man heute noch die Jahreszahlen 1591,1994 und 1794 bestaunen. Die letzte Pressung fand statt 1892. Der Torkel gilt heute als Kulturdenkmal. 2001 wurde der Förderverein Burghaldentorkel e.V. gegründet, der sich für die Renovierung und den Erhalt des Torkels mit Erfolg einsetzte und dies weiterhin tut. Hinzugekommen ist die umfangreich Arbeit in beiden Ravensburger Weinbergen – am Rauenegg und am Burghaldentorkel.

Weinbau gibt es in Ravensburg seit dem 12. Jahrhundert und einst war die Rebleute -Zunft sehr bedeutend in der Stadt.


Seit fast 10 Jahren bewirtschaften Ehrenamtliche die beiden Weinberge.

Der Erlös kommt dem Hospiz Schussental zugute.

Infobroschüre zum Tag der offenen Gärten am 25.6.2023 in Ravensburg. Beinhaltet alle Gärten mit Fotos, Führungen, Lesungen und Kunstevents.

BUEFO - offene Gärten 2023 - Adobe Acrobat Dokument 2.1 M

DOWNLOAD unter:



Arbeiten im Rebgarten Burghaldentorkel (Foto: Johann Stroh 2021)



Comments


bottom of page