Ein Interview mit den beiden Vorsitzenden des Fördervereins Burghaldentorkel e.V.
Herr Bechinger, seit 1.1.24 bewirtschaftet der Förderverein auch den Rebgarten Rauenegg.
Wie sind Sie in die neue Aufgabe hineingewachsen?
Klar, für mich ist das teilweise Neuland, denn bisher habe ich mich zusammen mit anderen
Mehlsäcken vor allem beim Mähen und anderen Arbeiten im Weinberg eingebracht. Für den
Weinbau haben wir unseren Fachmann Hans Kiderlen.
War das also für Sie kein Neuanfang auf diesem Gebiet?
Natürlich muss ich noch viel dazulernen. Aber wir haben ja in den Reihen der Vereinsmitglieder bzw. der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer schon viele mit einer langjährigen Erfahrung. Das hat man kürzlich beim Rebschnitt gesehen.
Herr Kiderlen, Sie haben für heute zum Abfüllen nach Waldburg eingeladen. Sind Sie
überrascht, dass so viele gekommen sind, um zu helfen?
Nein, wir haben einfach eine super Gruppe mit einer tollen Einstellung zu unserer Sache. Ich
weiß, dass auch einige extra einen Urlaubstag genommen haben, um heute dabei zu sein.
Aber ich bin sehr froh über so viele Helfer/innen, denn wir müssen heute einige Arbeit leisten: Abfüllen, verschrauben, etikettieren und verpacken. Das dauert seine Zeit.
Was unterscheidet eigentlich einen Secco vom Sekt?
Kurz gesagt, der Secco hat keine Flaschengärung. Die Kohlensäure wird hier zugesetzt, in
unserem Fall dem Weißwein der Müller-Thurgau Lese vom Herbst 2023. Er ist also ein Perlwein.
Von welcher Qualität sprechen wir beim neuen Ravensburger Secco?
Ich bin hochzufrieden mit unserem Produkt. Der Neue ist fein perlend und hat eine feine Frucht nach Apfel und Pfirsich. Also bestens gelungen. Ich bin mir sicher, dass er gut ankommt.
Wo und wie kann man den Ravensburger Secco kaufen oder bestellen?
Wir werden bestimmt wieder einen Sonderverkauf vor Ostern auf dem Wochenmarkt
organisieren. Vielleicht auch vor dem Rutenfest.
Ansonsten per E-Mail bei j.kiderlen@vomfass.de oder Knut.briegel@outlook.com
oder RolandHeine@t-online.de oder Johann.stroh@gmail.com.
In RV liefern wir auch aus. Und übrigens: letztes Jahr waren wir im November schon
ausverkauft.
Comments