Es herrscht schon in aller Früh ein reges Treiben in der Stadt. Heute ist Markttag und auch der Ostermarkt findet statt. Es wuselt, Menschen eilen, es wird dekoriert, Marktstraße und Bachstraße sind erfüllt mit viel Leben und man spürt eine Vorfreude auf das kommende Fest bei den Menschen. Wir stehen mit unserem Stand mitten drin, direkt vor dem Lederhaus. „Danke an die Stadt, das ist großartig,“ denke ich. Auch wir dekorieren, haben Weiden an den Pavillon gestellt, Osterglocken und Frühjahrsblüher bringen Farbe und wir sind guter Dinge. „Ob heute was geht?“ Roland ist gespannt, während er die originell verpackten Flaschen Secco und Spätburgunder aneinanderreiht. Und es geht gleich gut los! Erste Käufe und Bestellungen. „Der Secco hat mir letztes Jahr sehr gut geschmeckt.“ Die Kundin bestellt zwei Kartons. „Auf Ihrem Banner steht, dass Sie für das Hospiz arbeiten.“ In einem freundlichen Gespräch ist unser ehrenamtliches Engagement schnell erklärt. „Dann nehme ich gerne einen Karton mit.“ Der Markt füllt sich, Menschen schlendern gut gelaunt mit gefüllten Einkaufstaschen über den Marienplatz, es riecht nach Bratwurst und Holzofenbrot. „Wunderbar unser Markt!“
Die Planung und Vorbereitung für den heutigen Sonderverkauf läuft schon seit Tagen und zeugt vom Engagement der Ehrenamtlichen bzw. des Fördervereins Burghaldentorkel, der ja seit 01.01.2024 den Pachtvertrag für den Rebgarten Rauenegg übernommen hat. Mit Kontinuität wird das gleiche Ziel verfolgt, wie zuvor 10 Jahre lang durch die Bürgerstiftung und das Team um Hans Kiderlen: Unterstützung der Hospizstiftung durch die Produkte aus den Ravensburger Rebgärten.
Inzwischen sind die Bestelllisten schon gut gefüllt; viele nehmen nur ein oder zwei Flaschen mit und auch im Verkaufsteam sind alle bester Stimmung.
Zu Mittag eine kleine Quiche von Julia. Wunderbar. Frisch gestärkt in die nächste Runde, noch bis 15:00 Uhr. Es geht wirklich was, unser Vorratslager leert sich und wir freuen uns, dass sich der Einsatz wieder lohnen wird. „Es ist doch schön, wenn die Menschen unser Engagement sehen und honorieren.“, so Knut. Vor dem Pavillon steht ein Aufsteller, auf dem die Arbeit im Weinberg mit Fotos sichtbar wird, dazu ein Banner mit den Ehrenamtlichen am Rauenegg und am Pavillon, an einer Schnur aufgehängt, noch mehr laminierte Fotos von der Arbeit im Weinberg.
„Wie viele Kartons haben wir noch, da will jemand gleich vier?“ Ein Geschenk für die Mitarbeiter/innen soll es sein, wie uns der freundliche Herr berichtet. „Ich finde den lokalen Bezug gut und der Secco ist genau das Passende.“ „Vielen Dank, das freut uns natürlich.“ Dann drei Leute aus Kanada, ein amerikanisches Ehepaar, jemand aus Vorarlberg und auch ein Ehepaar, mit denen ich mein lausiges Italienisch üben kann. Das macht Spaß! Und es bringt Lacher!
Immer wieder sucht jemand das Gespräch, sei es über unsere Produkte, sei es über unsere Arbeit für das Hospiz oder auch über das Thema Wein. Die Wertschätzung für unser Engagement ist fast immer spürbar. Und das tut gut! Denn einfach ist die schöne Arbeit im Weinberg nicht und man ist fast über das ganze Jahr hinweg eingebunden in verschiedene Aufgaben. Deshalb freuen wir uns, als ein junger Mann anfragt, ob er da mitmachen kann. „Klar, jederzeit!“
Etwas müde, aber glücklich über den Verkaufserfolg und den Zuspruch packen wir gegen nach 15:00 Uhr zusammen, beladen das Fahrzeug mit den wenigen übrig gebliebenen Kartons und dem Dekomaterial. Mitarbeiter der Stadt beginnen damit den Pavillon abbauen. „Danke an die Stadt und ihre Mitarbeiter vom Stadtmarketing und der Tourist-Info. Der Ostermarkt war ein toller Erfolg. Und allen schöne Feiertage.“
![](https://static.wixstatic.com/media/9de13a_534774286e404e56b730bc199bf7e0db~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9de13a_534774286e404e56b730bc199bf7e0db~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/9de13a_7b8e9fed75ef401ea1dc9ed9d2191fbe~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_779,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9de13a_7b8e9fed75ef401ea1dc9ed9d2191fbe~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/9de13a_86dc6c6389e847faa4e3b24ea7d78eb4~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_1374,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9de13a_86dc6c6389e847faa4e3b24ea7d78eb4~mv2.jpeg)
Kommentare