top of page

Im neuen Weinjahr gut angekommen

sind die aktiven Mitglieder des Burghaldentorkelvereins e.V

Schon im Januar wurden die Reben zurückgeschnitten und man spannte die Drähte nach oder erneuerte Pfosten. Der Weinberg ist gut durch den relativ milden Winter 21/22 gekommen und die Reben haben nicht gelitten – auch nicht, nachdem der erste Austrieb im April erfolgt war.


Schon zwei Mal wurde gemäht, gespritzt und Unkraut gejätet. Jetzt freuen sich alle über einen guten und gesunden Austrieb. Die Triebe müssen zwischen den Drähten nach oben wachsen und sie sollten sich möglichst nicht in den Netzen verhaken.

Es gilt also nun, das Wachstum aufmerksam zu begleiten, auch im Hinblick auf eventuelle Krankheiten. Nicht zu viel Nässe und gute Durchlüftung der Blätter und Traubenzone sind wichtig.


Man sagt ja, dass der gute Winzer jede Rebe sieben Mal während des Jahres besuche. Wir werden also unser Bestes geben, um im Herbst mit einem schönen Ergebnis aufwarten zu können. Doch bis dahin kann noch viel geschehen. Warten wir es ab.

Comments


bottom of page