Ein stimmungsvoller Abend bei vielversprechender Wetterlage. Große Vorfreude auf die Mehlsäcke, die sich zum Antrommeln oben am kleinen Rebgarten hinter dem Torkel angekündigt hatten.
Die Einladung war von Hans Kiderlen an alle versandt worden und gut 25 Personen hatten sich angemeldet, um in einer gemütlichen Runde das Rutenfest ausklingen zu lassen.
Ein kleines Team um Knut Briegel hatte schon am Vortag erste Vorarbeiten geleistet und auch am Rutensamstag dafür gesorgt, dass genügend kalte Getränke zur Verfügung standen. So entwickelte sich alsbald ein gemütliches Beisammensein mit netten Gesprächen.
Oben am Veitsburgplateau herrschte beste Stimmung, die Musikkapelle unterhielt die vielen Besucher/innen, die gekommen waren, um die „Ruten zu vergraben“. Für uns bot es sich an, oben unseren Hunger zu stillen und darüber hinaus hatten auch Barbara und Marie-Louise wunderbares Gebäck mitgebracht.
Endlich kamen die Mehlsäcke die neue Treppe hoch, schon weit nach Sonnenuntergang.
Ein echtes Highlight durften wir dann erleben: „Hava nagila“ mit Trommeln und Dudelsäcken und Blick über das Schussental. Dann das Heimatlied mit einer neuen, extra für die Mehlsäcke umgedichteten Strophe. Einfach schön!
Den Mehlsäck` gilt nun unser Dank
Ihr seid wie immer eine Bank
Man hört sich an euch nimmer satt
Ihr passt so gut in unsre Stadt
Zieht nun mit unserem Gruß hinaus
Beim Rutenfest ein Augenschmaus, ein Ohrenschmaus.
Gegen 23:00 wurden die Reihen lichter, leichter Regen hatte eingesetzt und wir machten uns auf den Nachhauseweg mit der großen Freude, die dieser Abend mit sich gebracht hatte.
Ein herzliches DANKESCHÖN den Organisatoren, insbesondere Knut Briegel, danke an die Bäckerinnen für die Leckereinen und danke an alle Besucher/innen dieser Veranstaltung.
Ein schöner Abend bleibt in Erinnerung.
Text und Fotos: Johann Stroh
![](https://static.wixstatic.com/media/9de13a_38d1c202de464c04898ccd3e9aa72baa~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9de13a_38d1c202de464c04898ccd3e9aa72baa~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/9de13a_581735de9b59488280d041f4cf7304c0~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_774,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9de13a_581735de9b59488280d041f4cf7304c0~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/9de13a_118e0c717e8a4a4d9e3b0893f6f03fb0~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9de13a_118e0c717e8a4a4d9e3b0893f6f03fb0~mv2.jpeg)
Comments